fischer logo
fischer logo
  • Highlights
    Videos
  • Produkte
    Thermomanagement Rußpartikelfilterlösungen Katalysatoren SCR DeNOx-Systeme DME Schornstein- und Lüftungssysteme Schalldämpfer Funkenfänger Kompensatoren / Lagerungselemente
  • Bereiche
    Binnenschifffahrt Stationäre Anlagen/Biogas (BKHW/Aggregate/Gensets) Schienenfahrzeuge / Gleisbaumaschinen Mobile Arbeitsmaschinen (NRMM) Schifffahrt/Marine Motoren Mining/Tunnel Offshore Industrie
  • Service
  • Referenzen
  • Unternehmen
    Ihre Ansprechpartner Wer wir sind Unsere Philosophie Standorte Karriere Kundenlogin
  • Infothek
  • Kontakt
  • News
  1. Startseite
  2. News
  • 1
  • 2
  • 3

Fogmaker-Installation in Maschine: Sennebogen Raupenkran 673R

Einsatz: Neubau eines Grubenwasserkanals für die Wasserhaltung des stillgelegten Bergwerks in Ibbenbüren

Der etwa 7,4 km lange Kanal soll ab Jahresende 2024 das ansteigende Grubenwasser des ehemaligen Bergwerks ableiten. Der Stollen mit einem Innendurchmesser von 3,6 m wird mit zwei Tunnelbohrmaschinen von zwei Angriffspunkten parallel aufgefahren. Hierfür sind zunächst ein etwa 250 m langer Abschnitt in offener Bauweise als Startbaugrube sowie ein ca. 70 m tiefer Mittelschacht mit einem Innendurchmesser von ca. 32 m herzustellen.

Fogmaker-Installation in Maschine: Sennebogen Raupenkran 673R

Fogmaker-Installation in Maschine: Bergmann Raupenfahrzeug U905

  • Maschine:                       Bergmann Raupenfahrzeug U905
  • Motorleistung:               340 KW
  • Anwendung:                   Die Maschinen werden für Grünanlagen und zur Regulierung von Vegetation auf weitläufigem Gelände eingesetzt. Die Fahrzeuge können entweder per Funk betrieben oder durch eine Person in der Kabine gefahren werden.  
Fogmaker-Installation in Maschine: Bergmann Raupenfahrzeug U905

Heute startet die TOC Europe Messe vom 11. – 13. Juni 2024 in Rotterdam!

Wir freuen uns, Sie am Stand C 60 begrüßen zu dürfen!

Ihr Fogmaker International AB- und das Fischer IMZ-Team 

Heute startet die TOC Europe Messe vom 11. – 13. Juni 2024 in Rotterdam!

Neues Abgasnachbehandlungssystem an einem Notstromaggregat

Ein Kunde plante eine Erweiterung seines Werkes im Ruhrgebiet. Diese Erweiterung beinhaltete den Bau eines Ofens für den Brand keramischer Werkstoffe. Um bei unterbrochener Stromversorgung den sicheren Betrieb bzw. das Abfahren des Ofens zu gewährleisten, wurde ein Notstromaggregat vorgesehen.

Neues Abgasnachbehandlungssystem an einem Notstromaggregat

FISCHER IMZ bringt auch „altgediente LOK´s“ auf aktuell vorgeschriebene Emmissionsgrenzwerte!

Geschichte zur LOK:

 

FISCHER IMZ bringt auch „altgediente LOK´s“ auf aktuell vorgeschriebene Emmissionsgrenzwerte!

Messestart der Energy Decentral in Hannover vom 15. - 18. November 2022

Das Fischer-Team begrüßt Sie in der Halle 25 am Stand K 26!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Messestart der Energy Decentral in Hannover vom 15. - 18. November 2022

SCR-Smartline für den Einsatz an Biogasanlagen

Fischer Abgastechnik, der Spezialist für Abgasnachbehandlungsanlagen aus Emsdetten mit eigener Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung für Steuerungen, Regelungen und CFD-Berechnungen, hat nun ein kostengünstigeres SCR-System entwickelt und auf den Markt gebracht.

SCR-Smartline für den Einsatz an Biogasanlagen

Hansa-Beitrag März: Fischer verdreifacht Büro- und Produktionsflächen

Fischer Abgastechnik errichtet am Hauptsitz in Emsdetten ein neues Gebäude...

Hansa-Beitrag März: Fischer verdreifacht Büro- und Produktionsflächen

Spezialisten im Gebiet der Abgasreinigung

Ganz nach dem Motto „Technik mit Ideen – für Mensch, Umwelt und Maschine“ entwickeln und vertreiben die Spezialisten aus dem münsterländischen Emsdetten ihre Lösungen für Abgasnachbehandlungssysteme. Ein weiteres Standbein ist die mobile Feuerlöschtechnik.

 

Spezialisten im Gebiet der Abgasreinigung

Das ist keine Garage - sondern ein Rußfilter ;-)

Dieses Foto zeigt ein Rußpartikelfiltergehäuse, welches zur Abgasnachbehandlung in einem stationären Motorenprüfstand eingesetzt wird. Es ist durch seine Maße nicht nur für Außenstehende ziemlich beeindruckend…

 

Das ist keine Garage - sondern ein Rußfilter ;-)

TMS Ascona nun seit über einem Jahr sauber unterwegs!

Cummins QSK-38-Dieselmotor plus Fischer Abgasnachbehandlung: Schon heute so sauber wie ein EU-Stufe V-Schiffsantrieb:

Vor über einem Jahr wurden auf dem Tankmotorschiff Ascona der Tankschifffahrt Horst Herweck aus Kehl ein Abgasnachbehandlungssystem des Emsdettener Abgasspeziallisten hinter einem QSK 38 mit 940 kW verbaut. Dem Eigner Horst Herweck war es wichtig, dass er mit seinem Schiff die ab 2020 für Neumotoren gültigen Emissionsgrenzwerte unterschreitet.

TMS Ascona nun seit über einem Jahr sauber unterwegs!

Stuva - Messe Frankfurt

Fischer IMZ präsentiert Fogmaker in Frankfurt auf der Fachtagung STUVA am 26. und 27. November 2019

- Stuva: „Familientreffen der Tunnelbranche“ -

Stuva - Messe Frankfurt

Kalkar-Messe im September

Seit über 20 Jahren zählt die Fischer-Gruppe zu den Spezialisten im Gebiet der Abgasreinigung.

Vom 24. bis 25. September präsentierte sich die Fischer-Gruppe auf der Messe Kalkar mit neuen innovtiven Produkten.

Kalkar-Messe im September

November-Ausgabe Energie & Management

Fischer Abgastechnik, der Spezialist für Abgasnachbehandlungsanlagen aus Emsdetten mit eigener Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung für Steuerungen, Regelungen und CFD-Berechnungen, hat nun ein kostengünstigeres SCR-System entwickelt und auf den Markt gebracht.

November-Ausgabe Energie & Management

August-Ausgabe Binnenschifffahrt

Schubschiff »Maranta« nutzt Abwärme:

Das Schubschiff »Maranta« wurde mit IMO-III -Dieselmotoren und einem LT-HD-Rußfilter von Fischer mit einer speziellen Beschichtung und Abgaswärmetauscher ausgerüstet, um Abwärme als Energie zu nutzen.

August-Ausgabe Binnenschifffahrt

Juli-Ausgabe Hansa

Die Fischer Industriemotorenzubehör GmbH & Co. KG der Fischer-Gruppe aus Emsdetten ist seit Jahren Lieferant und Servicepartner von Brandschutzlösungen für alle Arten an Maschinen- und Motorenräume. Als Partnerunternehmen des schwedischen Premiumherstellers Fogmaker (www.fogmaker.de) berät Fischer alle Interessenten in puncto Brandschutz-Investitionen.

Juli-Ausgabe Hansa

Beitrag Mai in der Binnenschifffahrt: SCR-Systeme zum Wohle der Umwelt

...so lautet Fischers Mission und Motivation...

Beitrag Mai in der Binnenschifffahrt: SCR-Systeme zum Wohle der Umwelt

Maranta schont die Umwelt - Binnenschifffahrt_07

Das Schubschiff 'Maranta' ist mit umweltfreundlicher Technologie ausgerüstet!

Maranta schont die Umwelt - Binnenschifffahrt_07

Wir sind hier: Shipping - Technics - Logistics Messe in Kalkar am 27. und 28. September 2022.

Das Fischer-Team begrüßt Sie am Stand 180!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir sind hier: Shipping - Technics - Logistics Messe in Kalkar am 27. und 28. September 2022.

Wir sind dabei: InnoTrans Berlin vom 20. - 23. September: Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik!

Das Fischer- und Weihe Team begrüßt Sie in Halle 18 am Stand 250.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir sind dabei: InnoTrans Berlin vom 20. - 23. September: Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik!

  • 1
  • 2
  • 3

DIE FISCHER GRUPPE

Fischer Abgastechnik GmbH & Co. KG
Fischer Industriemotorenzubehör GmbH & Co. KG

Spatzenweg 10 | 48282 Emsdetten | Deutschland
Tel.: +49 (0) 25 72 / 967 49-00 | Fax: +49 (0) 25 72 / 967 49-50
info@fischer-gruppe.eu | www.fischer-gruppe.eu


Fischer Swiss GmbH

Stählistrasse 6| CH-8280 Kreuzlingen
Telefon +41 (0)71 672 24 02 | Mobil +41 (0) 76 571 9778
info@fischer-gruppe.ch | www.fischer-gruppe.ch


  • IMPRESSUM
  • |
  • AGB
  • |
  • DATENSCHUTZ

Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Zustimmen Mehr erfahren